Was ist das?
Jamilanda und Wandeloasen
Hier findest Du einige Dokumente und Texte, die das Thema näher beleuchten
Was sind Wandeloasen?
Den Begriff hast Du vielleicht schon einmal irgendwo aufgeschnappt. Aber was steckt dahinter? Dieser Artikel zum Handbuch Wandeloasen erklärt das Wesentliche
Anregungen für Gründung und Aufbau alternativer Lebensgemeinschaften
Immer mehr Menschen entschließen sich, Gemeinschaft zu leben. Stammesmäßig soll es sein. Aber was bedeutet das für den Einzelnen? Worauf ist besonders zu achten, wenn man dieses Experiment, dieses Wagnis eingeht?
LEBENSKREIS JAMILANDA
Kurz skizziert, als was sich der Lebenskreis Jamilanda versteht.
Jamilanda und der indianische Weg
Ein wesentlicher Aspekt des Buches Jamilanda ist, dass es darum geht, unser „indigenes Bewusstsein“ wieder zu erwecken. Vieles, was Hopis und andere indigene Stämme über den Zustand der Erde und der Zivilisation gesagt haben, bewahrheitet sich und es erfordert ein grundsätzliches, wenn nicht sogar radikales Umdenken und Umfühlen.
Jamilanda – das Buch vom Sehnsuchtsort
Wer das Buch liest, wird merken, dass der Roman beschreibt, wonach sich viele Menschen sehnen. Ein tiefer Frieden zwischen Menschen und Nationen. Und vor allem: Frieden mit der Natur. Das Buch geht dieser Spur nach und entdeckt für uns viele Ideen, wie Gesellschaft im 21. Jahrhundert aussehen könnte.
Jamilanda ist überall
Jamilanda ist derzeit noch kein real existierender Ort. Jamilanda ist eine grundsätzliche Lebenseinstellung, die an vielen Orten sichtbar wird.
Der Wandel-Fonds Grundlegende Gedanken
Der Große Wandel, die Transformation menschlicher Lebensweise ist im vollem Gange. Viele Projekte sind am Start und werden von ambitionierten Menschen betrieben. Solchen positiven Impulsen für die Gesellschaft sollte reichlich finanzielle Unterstützung zufließen.
Kulturgarten Ambiente JAMILANDA
Hier erfährst Du, was dem Lebenskreis Jamilanda vorschwebt. Wir werden den richtigen Platz dafür finden.